Claudia Radowski

_Claudia Radowski wurde in Wolfenbüttel
geboren. Sie studierte an der Fachhochschule
für Design und Medien in Hannover
Kostümdesign. Nach Engagements am Theater
Oberhausen und dem Düsseldorfer Schauspielhaus
folgte ein Gastengagement am Theater Bonn.
Als Kostümbildnerin debütierte sie 2008 in "Messer in Hennen" am Theater Oberhausen. Am Theater Lauenburg stattete sie u.a. das Weihnachtsmusical "Zauberer von Oz" und "Der kleine Lord" aus. Nach "Prinz von Homburg" und "Im Himmel ist kein Zimmer frei" im Theater Konradhaus Koblenz folgte mit "Hokuspokus" eine weitere Produktion mit Saskia Leder Seitdem ist sie als Kostümbildnerin fest im Filmtheater-Team.
Zum Endzeitdrama "Extinction" und einigen Kurzfilmen entwickelte sie die Kostüme.
Für das Düsseldorfer Schauspielhaus entwarf sie unter anderm Kostüme für "Jackie O.- Der Tod und das Mädchen" und für die Kooperations-Produktion mit dem Habimar Theater Tel Aviv "Reality Check" in der Regie von Kerstin Krug.
Seit 2011 arbeitet sie mit der Opernwerkstatt am Rhein zusammen, entwarf und fertigte über 40 aufwendige Tierkostüme für die Uraufführung der Kinderoper "Reineke Fuchs" und hauchte "Rumpelstilzchen" mit knalligen Farben in Bühne und Kostüm Leben ein.
In diesem Jahr entwirft und fertigt sie viktorianisch anmutende Kostüme für die neue filmtheater Produktion "Sherlock Holmes".
zurück
Als Kostümbildnerin debütierte sie 2008 in "Messer in Hennen" am Theater Oberhausen. Am Theater Lauenburg stattete sie u.a. das Weihnachtsmusical "Zauberer von Oz" und "Der kleine Lord" aus. Nach "Prinz von Homburg" und "Im Himmel ist kein Zimmer frei" im Theater Konradhaus Koblenz folgte mit "Hokuspokus" eine weitere Produktion mit Saskia Leder Seitdem ist sie als Kostümbildnerin fest im Filmtheater-Team.
Zum Endzeitdrama "Extinction" und einigen Kurzfilmen entwickelte sie die Kostüme.
Für das Düsseldorfer Schauspielhaus entwarf sie unter anderm Kostüme für "Jackie O.- Der Tod und das Mädchen" und für die Kooperations-Produktion mit dem Habimar Theater Tel Aviv "Reality Check" in der Regie von Kerstin Krug.
Seit 2011 arbeitet sie mit der Opernwerkstatt am Rhein zusammen, entwarf und fertigte über 40 aufwendige Tierkostüme für die Uraufführung der Kinderoper "Reineke Fuchs" und hauchte "Rumpelstilzchen" mit knalligen Farben in Bühne und Kostüm Leben ein.
In diesem Jahr entwirft und fertigt sie viktorianisch anmutende Kostüme für die neue filmtheater Produktion "Sherlock Holmes".
zurück