filmtheater
Sie finden uns auch auf
  • Home
    • Lord Savils Verbrechen
    • Glückskinder
    • Drei Männer im Schnee
    • Hokuspokus
    • Neue Fälle für Sherlock Holmes
    • Dinner for One
    • Die Drei von der Tankstelle
    • Ingeborg
    • Die Schöne und das Tier
  • Termine
  • Ensemble
  • Kontakt/ Datenschutz/Impressum
  • Login
  • Nicht anklickbare Seite

Die Schöne und das Tier
frei nach dem bekannten französischen Volksmärchen

Kaufmann Foché verliert völlig unverschuldet sein gesamtes Vermögen. Um die Lage seiner Familie zum Guten zu wenden begibt er sich eines Tages auf eine gefährliche Reise und stößt dabei auf ein unbekanntes Schloss. Was Foche nicht weiß, das ganze Schloss ist verwunschen und in ihm wohnt ein schreckliches Tier. Dieses verlangt für das Leben des verzweifelten Kaufmanns dessen einzige und wunderschöne Tochter Mignon. Denn nur eine Frau kann den Zauber, der auf dem unglücklichen Tier liegt lösen… Ein Märchen über Mut, Toleranz und natürlich -  Liebe.

Alle Aufführungsrechte liegen beim Autor.
Gefördert vom Kulturbüro Essen

Zur Bearbeitung hier klicken
Diese Inszenierung befindet sich leider nicht mehr im aktuellen Repertoire.

Der Autor
Carsten Kukla lebt als freier Drehbuchautor in Hamburg. Von 2002 bis 2005 war er anschließend als Producer für das Kinderfernsehformat SESAMSTRASSE fest angestellt. Hier war er zuständig für Konzeption, Erstellung und Einkauf von Realfilmeinspielern, Bildergeschichten und Animationsfilmen.
Seit 2005 arbeitet Carsten Kukla als freier Drehbuchautor für das Fernsehen. In dieser Zeit hat er das Drehbuch für ein Romantic Movie für die ARD verfasst – „Die Rosenkönigin“ und für diverse tägliche Serien als Autor gearbeitet, unter anderem für „Rote Rosen“, Hannah – Folge deinem Herzen“, „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“, "Herzflimmer – Die Klinik am See“ und "Alles was zählt". Zeitgleich schrieb und schreibt er noch immer Exposés und Drehbücher für Fernsehfilme und Serien und entwickelt so eigene Geschichten, die ihm am Herzen liegen.


Die Vorlage
"Es war einmal" ist ein französischer Märchenfilm von Jean Cocteau und feierte bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1946 Premiere. In der Hauptrolle war Jean Marais zu sehen. Dieses Meisterwerk des poetischen Films erhielt den Louis-Delluc-Preis als bester Französischer Film des Jahres und gilt heute als Vorläufer des Fantasy Film Genres. Die erzählte Fabel über Liebe und Toleranz beruht auf der Adaption des Volksmärchens Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont aus dem Jahre 1757. Cocteaus Film gab auch die  Inspiration zu dem Bühnenstück. Lassen Sie sich verzaubern!